Der unsichtbare CO2-Fussabdruck Ihrer Webseite

Die meisten kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) betreiben eine Webseite, um ihre Dienstleistungen oder Produkte online zu präsentieren. Doch wie viel CO2 stossen diese Webseiten aus? In diesem Artikel werden wir einen Blick darauf werfen und mögliche Lösungen diskutieren.

In einer Welt, in der Klimawandel und Nachhaltigkeit wichtige Themen sind, ist es wichtig, auch die CO2-Emissionen im Internet im Auge zu behalten. Viele Menschen denken dabei nur an die grossen Unternehmen und Datenzentren, die riesige Mengen an Energie verbrauchen, um das Internet am Laufen zu halten. Doch auch eine einfache Webseite eines KMU hat einen CO2-Fussabdruck.

Laut einer Studie von Website Carbon, einem Tool zur Berechnung des CO2-Fussabdrucks von Webseiten, stossen Webseiten im Durchschnitt 1,76 Gramm CO2 pro Seitenaufruf aus. Das klingt zunächst nicht viel, aber wenn man bedenkt, dass eine Webseite im Laufe eines Jahres Tausende oder sogar Millionen von Besuchern haben kann, summieren sich die Emissionen schnell.

Es gibt verschiedene Faktoren, die den CO2-Fussabdruck einer Webseite beeinflussen, wie zum Beispiel das Hosting, die Grösse der Webseite und die verwendeten Technologien. Wenn eine Webseite zum Beispiel viele Bilder und Videos enthält, kann das den Energieverbrauch erhöhen und somit die CO2-Emissionen steigern.

Es gibt jedoch auch Möglichkeiten, den CO2-Fussabdruck einer Webseite zu reduzieren. Eine Möglichkeit besteht darin, auf ein grünes Webhosting umzusteigen, das erneuerbare Energien nutzt. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Grösse der Webseite zu reduzieren, indem man z.B. Bilder und Videos optimiert oder überflüssige Plug-Ins entfernt. Auch die Verwendung von effizienten Technologien, wie z.B. HTTP/2 und Content Delivery Networks (CDNs), kann dazu beitragen, den Energieverbrauch zu reduzieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass auch eine einfache Webseite eines KMU einen CO2-Fussabdruck hat. Indem man auf grünes Webhosting umsteigt und die Grösse und Technologien der Webseite optimiert, kann man jedoch dazu beitragen, diesen Fußabdruck zu reduzieren.

Wie umweltfreundlich ist Ihre Webseite?

Möchten Sie wissen, ob Ihre Webseite ein Umweltsünder ist oder nicht? Füllen Sie das nachfolgende Formular aus und wir zeigen es Ihnen.

Website-Check